Deutsche Rentenversicherung

Mit Prävention die Gesundheit erhalten

Gesund leben und arbeiten durch gezielte Vorbeugung in der Ohlstadtklinik

Gesünder leben und arbeiten mit Prävention

Steigende Anforderungen im Beruf und die Zunahme chronischer Erkrankungen lassen viele Menschen daran zweifeln, ob sie bis ins Rentenalter berufstätig sein können. Dazu kommt: Leichtere Beschwerden werden oft ignoriert und können sich so im Laufe der Jahre zu ernsten Erkrankungen entwickeln, die die Erwerbsfähigkeit gefährden.

Die Präventionsleistung der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern hilft Ihnen, gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv anzugehen. Denn worauf es ankommt, ist eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und Entspannung. Damit werden Sie ihren Alltag künftig besser bewältigen – beruflich wie privat.

Patienten trainieren in der Sporthalle auf Gymnastikbällen.

Ihr Weg zum Ziel

Wenn Sie sich in einem Beschäftigungsverhältnis befinden und erste gesundheitliche Beeinträchtigungen das weitere Ausüben Ihrer Tätigkeit gefährden, können Sie Präventionsleistungen der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern erhalten. Voraussetzung ist: Es dürfen keine gesundheitlichen Schädigungen vorliegen, die einer sportlichen Betätigung entgegenstehen.

Den Antrag auf Leistungen zur Prävention erhalten Sie bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern (Formular G0180-00). Dieser ist zusammen mit einer Bescheinigung des Präventionsbedarfs durch den Hausarzt, Betriebs- oder Werksarzt auf dem ärztlichen Befundbericht bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern einzureichen.

Antrag stellen

Präventionsantrag online stellen mit eAntrag

Antrag auf Leistungen zur Prävention

Vier Schritte in ein gesünderes Leben

  1. Initialphase: 7 Tage

    Die Initialphase findet stationär in der Ohlstadtklinik statt. Nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung werden die individuellen Präventionsziele festgelegt.

    Beispiel-Tagesplan für die Initialphase
  2. Trainingsphase: 12 Wochen

    Die Trainingsphase findet im Gesamtkonzept online statt. Gesunde Ernährung, Sport und Bewegung sowie Entspannungstechniken werden Schritt für Schritt in Ihren Alltag integriert.
  3. Eigenaktivitätsphase: 12 Wochen

    Das Erlernte wird in Eigenverantwortung im beruflichen und privaten Alltag umgesetzt.
  4. Auffrischungsphase: 3 Tage

    Zur Festigung des neuen gesundheitlich orientierten Lebensstils treffen sich die Teilnehmer zum Abschluss des Präventionsprogramms in der Ohlstadtklinik wieder. Der 3-tägige stationäre Aufenthalt bietet Ihnen die Möglichkeit zur Wiederholung des Erlernten, zum Feedback sowie zur Erfolgskontrolle.

Prävention in der Ohlstadtklinik

Eine idyllische Kuhwiese vor einer Bergkulisse.

Bei uns macht Prävention doppelt Spaß: Im zauberhaften Alpenvorland sind Sie nicht in unserer Reha-Klinik, sondern im benachbarten Hotel Alpenblick untergebracht. Fühlen Sie sich als Gast mit allen Annehmlichkeiten eines 3-Sterne-Landhotels.

Termine in der Ohlstadtklinik

Verfügbare Präventionsangebote

StartwocheRefresher
DRV 1/26

11.01.2026 bis 18.01.202601.07.2026 bis 03.07.2026
DRV 2/26

25.01.2026 bis 01.02.202603.08.2026 bis 05.08.2026
DRV 3/26

01.02.2026 bis 08.02.202605.08.2026 bis 07.08.2026
DRV 4/26

15.02.2026 bis 22.02.202607.09.2026 bis 09.09.2026
DRV 5/26

01.03.2026 bis 08.03.202609.09.2026 bis 11.09.2026
DRV 6/26

08.03.2026 bis 15.03.202614.09.2026 bis 16.09.2026
DRV 7/26

15.03.2026 bis 22.03.202616.09.2026 bis 18.09.2026
DRV 8/26

29.03.2026 bis 05.04.202602.11.2026 bis 04.11.2026
DRV 9/26

05.04.2026 bis 12.04.202604.11.2026 bis 06.11.2026
DRV 10/26

10.05.2026 bis 17.05.202607.12.2026 bis 09.12.2026
DRV 11/26

24.05.2026 bis 31.05.202609.12.2026 bis 11.12.2026
DRV 13/26

09.08.2026 bis 16.08.2026Refresher in 2027
DRV 14/26

16.08.2026 bis 23.08.2026Refresher in 2027
DRV 15/26

23.08.2026 bis 30.08.2026Refresher in 2027
DRV 17/26

29.11.2026 bis 06.12.2026Refresher in 2027

Hinweise zur Terminvergabe

Bei Interesse einer Präventionsmaßnahme in der Ohlstadtklinik bitten wir Sie, uns nach dem Antragsverfahren ausschließlich eine Email an praevention@ohlstadtklinik.de mit folgenden Informationen zu senden:

  • Datum Ihres Antrags bzw. Ihrer Bewilligung
  • Ihre Telefonnummer
  • Ihre Wunschwoche
  • Ihre Alternativ Woche, falls die Wunschwoche nicht mehr verfügbar ist

Sehr gerne nehmen wir im Anschluss mit Ihnen Kontakt auf und freuen uns, Sie hoffentlich als Präventionsgast zeitnah begrüßen zu dürfen.