Klinik für Medizinisch-beruflich orientierte Reha (MBOR)
Mit MBOR machen wir berufstätige Menschen mit chronischen Erkrankungen oder körperlichen Einschränkungen nach und nach wieder fit für Ihre Arbeit.
Direkt zum Thema
MBOR: Wir machen Sie stark für Ihren Beruf
Therapien in der medizinisch-beruflich orientierten Reha
MBOR: Wir machen Sie stark für Ihren Beruf
Die häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit sind Erkrankungen des Bewegungsapparates. In der Medizinisch-beruflich orientierten Reha (MBOR) wenden wir gezielt Therapiemethoden an, mit denen ein Fortschreiten der Erkrankung oder eine Berufsunfähigkeit verhindert werden kann. Die Reha ist praxisorientiert und den jeweiligen Anforderungen Ihres Berufes angepasst.
Ein großer Teil unserer Patientinnen und Patienten hat aufgrund ihrer körperlichen Beschwerden berufliche Probleme. Bei MBOR beziehen wir die speziellen beruflichen Anforderungen in die Therapie mit ein.Chefarzt Dr. med. Frederik Hoefling
Unsere Schwerpunkte
Workpark
In unserem Workpark gibt es Musterarbeitsplätze für die verschiedensten Berufe. In spezifischen Arbeitsplatzsimulationen werden Bewegungsabläufe aus dem Arbeitsalltag trainiert und optimiert.
Training
Wir trainieren gezielt Gelenke, Muskeln, Feinmotorik etc. und verhindern so eine Verschlechterung Ihres Zustands.
Psychosoziale Beratung
Psychotherapeuten erarbeiten gemeinsam mit Ihnen in Einzelgesprächen oder Kleingruppen erfolgreiche Strategien zum Umgang mit beruflichen Konflikt- und Stresssituationen. Auch Themen wie die stufenweise Wiedereingliederung ins Berufsleben werden mit Ihnen besprochen.
Allgemeine Angebote
-
Eigener Workpark für Test- und Trainingseinheiten
-
Therapiebecken
-
Physiotherapie
-
Schwimmbad
-
Ergotherapie
-
Therapiegarten
-
Gymnastiksaal
-
Psychologische Beratung
Diagnostik für MBOR
Vor Genehmigung der Reha-Maßnahme erfassen wir in ausführlichen Aufnahmegesprächen, Screening-Verfahren und berufsbezogener Diagnostik, welche beruflichen Probleme bestehen und welche Beschwerden die Ursache dafür sind. Zusammen mit der Deutschen Rentenversicherung versuchen wir, möglichst schnell zu erkennen, ob eine besondere berufliche Problemlage (BBPL) besteht und eine Reha Sinn macht.
In der MBOR besprechen wir mit Ihnen arbeits- und berufsbezogene Themen und unterstützen Sie Schritt für Schritt bei der beruflichen Reintegration oder Entwicklung neuer Arbeitsperspektiven. Die Diagnostik ist vor allem von Ihrem Beruf abhängig. Wir wollen Ihnen in rücken- und gelenkbelastenden Berufen schonende Bewegungsabläufe zeigen, beruflich-soziale Probleme entschärfen und Stressauslöser reduzieren. Uns ist es wichtig, einen Therapieplan zu erstellen, der Ihren besonderen beruflichen Anforderungen entspricht.
Therapien in der Medizinisch-beruflich orientierten Reha (MBOR)
Unser Ziel ist eine dauerhafte Wiedereingliederung in Ihre bisherige Tätigkeit und/oder das Erarbeiten einer neuen beruflichen Perspektive. Für die Therapien stehen Gruppenräume, eine Gymnastikhalle, ein Workpark, Bewegungsbad sowie Behandlungsräume zur Verfügung. In unserem Workpark üben Sie zusammen mit Therapeuten an Geräten, die Ihrer Arbeitsumgebung entsprechen.
Nachsorge