Beruf und Berufung
Eine Ausbildung in unserer Klinik eröffnet Ihnen viele Möglichkeiten. Sie können danach in den unterschiedlichsten Gesundheitseinrichtungen arbeiten. Am liebsten wäre uns aber, wenn Sie nach Ihrer Ausbildung bei uns im schönen Bad Windsheim bleiben.
Ihre Vorteile
-
-
Anleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
-
Kombination aus Theorie und Praxis
-
-
Unsere Ausbildungsberufe
Kaufleute im Gesundheitswesen
In dieser Ausbildung lernen Sie über einen Zeitraum von drei Jahren unsere Verwaltung kennen und erhalten einen detaillierten Einblick in die Organisation einer Reha-Einrichtung. Nach dem Abschluss stehen Ihnen viele Jobs im Gesundheits- und Sozialwesen offen. Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September.
Medizinische Fachangestellte (MFA)
In dieser vielseitigen und abwechslungsreichen Ausbildung sind Sie die Verbindungsperson zwischen Arzt und Patient. Sie lernen, einen reibungslosen Klinikalltag zu organisieren und sind sowohl im Labor gefragt als auch im täglichen Berichtswesen. Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September.
Köchinnen und Köche
In unserer Klinikküche lernen Sie mehr als das übliche Handwerk: Die Zubereitung gesunder Kost für Patientinnen und Patienten mit Diabetes oder Lebensmittel-Unverträglichkeiten macht Sie zum Profi für sinnvolle Ernährung. Ausbildungsbeginn ist jährlich am 1. September.
Haben Sie Fragen zur Ausbildung?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu Ausbildungsinhalten und Ihrer Bewerbung.
Bundesfreiwilligendienst (FSJ)
Bei uns können Sie im Freiwilligen Sozialen Jahr die Zeit zwischen Schule und Studium sinnvoll nutzen – und ganz nebenbei herausfinden, ob die Arbeit in einer Reha-Klinik das Richtige für Sie ist. Im FSJ sind Sie sozialversichert und erhalten von uns ein attraktives Taschengeld. Beginn des FSJ ist jeweils am 1. September des Jahres.